Aqua Beauty-Tipps

Haarpflege
 
Der Frische-Kick fürs Haar
 
Franziska van Almsick und Sascha Breuer verraten ihre besten Profi-Tipps für einen glänzenden Start in die Frühjahr-/Sommersaison.
 
Lange dauert es nicht mehr und wir können wieder die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Und so wie im Frühling die Natur erblüht, sollte auch unser Haar in neuem Glanz erstrahlen. Star-Stylist und wellaflex Styling-Experte Sascha Breuer weiß, worauf es beim Thema Haarpflege und -styling im Frühjahr und Sommer ankommt. Zusammen mit wellaflex Testimonial Franziska van Almsick gibt er exklusive Tipps für glänzendes und gepflegtes Haar in der warmen Jahreszeit.
 
Ein neuer Schnitt
 
Sascha Breuer: „Detox ist im Frühling das Zauberwort für Haut und Haar. Denn Kälte und trockene Heizungsluft haben unserer Haut, aber auch den Haaren im Winter sehr zugesetzt. Besonders die Haarspitzen werden durch Reibung beim Tragen von Mützen und Schals zusätzlich strapaziert und sind häufig stark beschädigt: Die Haarenden werden splissig und an den aufgerauten Stellen kann sich das Haar leicht verheddern.
 
Zieht man beim Kämmen oder Bürsten daran, kann schnell das gesamte Haar geschädigt werden oder sogar abreißen. Damit sich der Spliss nicht weiter fortsetzt und das Haar wieder stylebar wird, sollte man sich daher im Frühling unbedingt von den Spitzen trennen und am besten gleich einen völlig neuen Haarschnitt ausprobieren. Denn mit einem guten Schnitt lässt sich das Haar nicht nur viel leichter stylen, die neue Frisur und ein frisches Styling heben auch die Stimmung!“
 
Feuchtigkeitspflege fürs Haar
 
Franziska van Almsick: „Ich bin ein richtiger Mützenfan und liebe es, mein Outfit im Winter mit verschiedenen Mützen zu kombinieren. Klar ist das für meine Haare der pure Stress. Spätestens wenn es im Frühling wieder wärmer wird ist es deshalb höchste Zeit, mein Haar wieder auf Vordermann zu bringen und ordentlich zu pflegen. Vor allem Feuchtigkeit ist jetzt ganz wichtig, damit meine Haare wieder schön glänzen und ich sie gut stylen kann.
 
Für lange Einwirkzeiten habe ich aber keine Geduld, denn bei mir muss es im Bad immer schnell gehen. Deshalb nehme ich meistens nur eine feuchtigkeitsspendende Spülung und knete ab und zu noch eine Leave-in Kur in die Haarenden ein. Das beschwert nicht und die Haare sehen trotzdem schön gepflegt und gesund aus.“
 
Schutz und Pflege beim Styling
 
Sascha Breuer: „Die beste Voraussetzung für jedes Styling ist perfekt gepflegtes Haar, das ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. Denn nur mit einem ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt ist das Haar geschmeidig, glänzend und lässt sich problemlos stylen. Doch Pflege und Schutz fürs Haar muss nicht kompliziert sein, sondern geht auch ganz einfach beim Stylen. Dafür empfehle ich die Hydro Style Serie von wellaflex.
 
Die Formulierung mit dem Hydroaktiv Komplex in Haarspray, Schaumfestiger und Föhn-Spray spendet intensiv Feuchtigkeit und legt sich wie ein Schutzfilm um jedes einzelne Haar. Das stärkt die Widerstandskraft des Haares und schützt es zuverlässig vor Umwelteinflüssen. Bis zur nächsten Wäsche ist das Haar so vor Feuchtigkeitsverlust geschützt und hat einen gesunden Glanz.“
 
Franziska van Almsick: „Pflege und Styling in einem Schritt finde ich total praktisch. Deshalb schwöre ich auch auf die Hydro Style Produkte von wellaflex. Damit klappt das Styling einfach super und mein Haar bekommt gleichzeitig ganz viel Feuchtigkeit. Besonders toll finde ich, dass meine Haare sich danach so gut anfühlen und schön natürlich fallen. Das passt zu mir und ich fühle mich richtig wohl damit.“
 
Sascha Breuer: „Im Frühjahr macht es wieder Spaß, sich im Freien aufzuhalten. Dabei sollte man jedoch die Stärke der Frühlingssonne nicht unterschätzen. Denn die vermehrte UV-Strahlung dringt nicht nur in die Haut ein, sondern kann auch unsere Haare schädigen. Besonders empfindlich ist gefärbtes und coloriertes Haar, aber auch naturbelassene Haare leiden unter starker Sonneneinstrahlung und werden schnell strapaziert, spröde und glanzlos. Der richtige Schutz ist deshalb besonders wichtig. Daher sollte man vor einem längeren Aufenthalt in der Sonne nicht nur die Haut mit Sonnencreme schützen, sondern auf jeden Fall auch einen UV-Schutz fürs Haar auftragen.
 
Sonnenschutz für Haut und Haar
 
Am einfachsten geht das mit speziellen Stylingprodukten, z.B. mit den Hydro Style Produkten von wellaflex. Sie helfen bis zur nächsten Haarwäsche, das Haar vor UV-Strahlen und Feuchtigkeitsverlust zu schützen und geben dem Styling gleichzeitig zuverlässigen und flexiblen Halt. Wichtig dabei ist, die Stylingprodukte gleichmäßig vom Ansatz bis zu den Spitzen aufzutragen, damit das Haar wirklich rundum geschützt ist. Beim Haarspray dazu auf einen Sprühabstand von 20 cm achten, damit es sich schön gleichmäßig verteilt. So ist das Haar perfekt auf den Tag im Freien vorbereitet.“
 
Franziska van Almsick: „Wenn es im Sommer richtig heiß wird halte ich mich eigentlich fast nur im Schatten auf, um nicht zu viel Sonne abzubekommen. Trotzdem nehme ich immer noch eine Sonnencreme und achte auf einen UV-Schutz fürs Haar. Denn auch im Schatten ist man ja nicht hundertprozentig vor UV-Strahlen geschützt. Was in meiner Strandtasche nie fehlen darf ist ein kleines Wasser-Spray, das ich mir zur Erfrischung zwischendurch leicht ins Gesicht sprühe. Und für meine Haare habe ich immer ein Hydro Style Föhn-Spray von wellaflex dabei. Damit kann ich meine Frisur überall ganz schnell auffrischen und es hilft auch noch, meine Haare vor UV-Strahlen zu schützen.“
 
Die richtigen Stylingtools
 
Sascha Breuer: „Im Sommer verzichten viele Frauen aufs Föhnen und lassen ihr Haar lieber an der Luft trocknen. Das ist natürlich praktisch, doch gerade feuchte Haare sind besonders empfindlich und werden bei Reibung oder durch andere Einflüsse stark strapaziert. Um das Haar optimal auf einen Sommertag vorzubereiten und nicht versehentlich zu schädigen empfehle ich, das Haar mit speziellen Produkten zu schützen und mit einem hochwertigen Föhn sanft bei milder Hitze zu trocknen. Ein guter Haartrockner sollte über eine starke Luftzufuhr, Kaltstelltaste und eine Temperaturregulierung verfügen. Besonders schonend lässt sich das Haar mit dem Diffusor-Aufsatz trocknen.
 
Vorher unbedingt Schaumfestiger oder Föhn-Spray in das handtuchtrockene Haar einarbeiten, um es vor Föhnhitze und Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Dazu ist das neue Hydro Style Föhn-Spray von wellaflex ideal: Es lässt sich kinderleicht verteilen und hilft, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zusätzlich schützt es bis zur nächsten Haarwäsche zuverlässig vor Umwelteinflüssen. Neben dem richtigen Haartrockner sollte man auch auf hochwertige Kämme und Bürsten achten und feuchtes Haar nur ganz vorsichtig kämmen. Am besten verwendet man dazu einen Holzkamm oder eine Bürste mit Naturborsten, denn sie schonen die Haarstruktur.“
 
Salz- und Chlorwasser
 
Franziska van Almsick: „Ein Sprung ins kalte Wasser ist immer noch die beste Erfrischung an heißen Tagen. Als Leistungssportlerin war ich ja fast jeden Tag im Wasser. Daher weiß ich, wie stark Salz- und Chlorwasser das Haar austrocknen kann. Mein SOS-Tipp: Am Strand oder Pool habe ich oft eine Flasche Leitungs- oder Mineralwasser dabei. Damit spüle ich als erste „Sofortmaßnahme“ die Haare aus und verteile danach etwas Hydro Style Föhn-Spray gleichmäßig im Haar. Das spendet super Feuchtigkeit und schützt vor UV-Strahlen. Abends wasche ich meine Haare dann mit einem Shampoo für sonnenstrapaziertes Haar, um alle Salz- oder Chlorreste zu entfernen und nehme noch einen pflegenden Conditioner. So ist mein Haar fit für den nächsten Tag.“
 
Bild: Wellaflex