Haare Färben beschleunigt das Grau Werden

F: Stimmt es, dass Haar schneller grau wird, wenn man es färbt? Wie kann das Färben der Haare den Prozess des Ergrauen des Haares beschleunigen und für mehr graue Haare sorgen?
Währen das grau abgedeckt wird, so fahren die Faktoren des Alterns dennoch weiterhin fort und mehr und mehr Haare werden grau, bis die Person dann plötzlich das neue Wachstum erkennt und es wirkt um Einiges dramatischer als zuvor. Wenn man den Prozess nicht in seiner realen Entwicklungszeit beobachten kann, weil die Haare gefärbt sind, dann ist der neue Wuchs und neues, vermehrtes Grau für viele ein kleiner Schock.
Graues Haar ist das Ergebnis von einem Zerfall der Haarfollikel, spezifischer, den Teilen der Follikel, die neues Pigment produzieren. Wenn wir älter werden, können diese Melanozyten aufhören das Phäomelanin und das Eumelanin zu produzieren , die zusammen unsere spezielle Haarfarbe schaffen. Normalerweise geschieht dies langsam und in Stufen und hat auch damit zu tun, dass die natürliche Haarfarbe vieler Menschen heller wird, wenn sie älter werden.
Wenn die Melanozyten mit der Produktion des Melanin gänzlich aufhören, dann wird das Haar durchsichtig und hat überhaupt keine eigene Farbe mehr. Die Schuppenschicht verengt sich und die Oberfläche reflektiert mehr Licht. Dadurch fallen diese Haare neben den dunkleren stärker auf und wenn die Grauen in ihrer Zahl wachsen, dann ist das Ergebnis sehr weiß, wobei teilweise ein grauer Prozentsatz eher stahlgrau wirken kann.
©Hairfinder.com
Bild: Andrey Eremin/Shutterstock
Noch mehr Fragen zu graues Haar