Übergangsfrisuren (2)

Von Kurz zu Schulterlang in gestuften Schritten

Vorherige Seite
 
Dieser Schnitt wird auf der vorherigen Frisur aufgebaut und man schneidet alle Haare gleich lang, mit dem gleichen Abstand zum Kopf; um das Gesicht wird eine gerundete Linie angelegt, die sich harmonisch mit den Ponyfransen verbindet. Dünnen sie das untere Viertel aus und schneiden die Spitzen. Beachten sie, dass die „Gewichtslinie“ nun zu einem Punkt im mittlereren bis unteren Bereich der Ohren gewandert ist. Schrägen sie die unteren Haare leicht an um einen Franseneffekt zu bekommen. Achten sie aber darauf, dies nur von der Mitte bis zu den Spitzen der Haare zu tun.
 
Diesen Schnitt bringen sie dann mit einem Föhn und flacher Bürste in Form um eine geschmeidige Linie zu kreeiren und der Länge nach glatt zu föhnen. Wenn das Haar dann fast trocken ist, benutzen sie eine grössere Rundbürste um die Enden zu nach aussen zu drehen, oder wenn gewünscht nach innen zu rollen für einen etwas mehr konservativen look. Für mehr Glätte und Kontrolle können sie etwas Silkening / Smoothing Serum auftragen und zum Schluss „kämmen“ sie das Haar mit den Fingern durch um es nach Lust und Laune fallen zu lassen.
 
Stil 4: Rasierschnitt – Rocker Girl
 
Rasierschnitt Hier haben wir lange Stufen, die nach etwa 4 bis 5 Monaten neuen Wachstums machbar sind. Bei diesem Schnitt hat das Haar viel mehr Fülle und Masse um den ganzen Kopf herum, von Wurzel bis Spitze. Die Stufen sind etwas „zufälliger“ geschnitten als beim klassischen langen Stufenschnitt. Dies erlaubt die Kreation eines wilden, franseligen looks, den man allerdings auch sanft und glatt tragen kann, gleichzeitig hat man genug Länge für elegante Hochsteckfrisuren.
 
Dieser Schnitt hat einen Umriss, der die gleiche Länge von einer Seite zur anderen und am Hinterkopf verfolgt (man kann aber auch anderen Linien folgen). Der Pony wird mit einem Rasiermesser geschnitten, um leicht angewinkelte Fransen entstehen zu lassen, die sanft in den Spitzen sind. Mit den Stufen wird das Gewicht der Haare gleichmässig verteilt und durch lange, zügige Schnitte mit dem Messer an der Länge entlang kann man eine interessante Struktur und Definition des fertigen Schnittes erreichen.
 
Stylen sie die Frisur mit einer flachen Bürste und föhnen sie in einem nach vorne gerichteten Winkel. Tragen sie etwas glättendes Serum und Gel oder Styling Lotion auf, so lange das Haar noch etwas feucht ist (gerade bevor es trocknet). Das lässt die Haare dann geschmeidiger und gleichzeitig definiert erscheinen. Wenn das Haar trocken ist, reiben sie eine kleine Menge Pomade oder Wachs mit ihren Händen hinein und trennen damit einige individuelle Strähnen für etwas mehr Bewegung.
 
Wenn man sie nacheinander hat, können diese vier Frisuren helfen und sicherstellen, dass sie von kurzen Tressen zu einer langen Mähne mit so wenig Stress wie möglich kommen. Vergessen sie nur nicht, dass sie ihren Friseur daran erinnern müssen, wenn sie ihr Haar wachsen lassen wollen. Wenn möglich, dann lassen sie ihren Stylisten eine Karteikarte für sie anlegen, auf der die verschiedenen Stufen und ein Zeitplan vermerkt sind, so dass sie immer auf dem Laufenden mit ihrem Wunschlook sind.
 
Wenn wir Frauen (und Männern) helfen können zu verstehen, wie sie einen Plan für das Wachstum ihrer Haare machen können, dann haben vielleicht weniger Leute Angst ihren Look zu verändern. Wer weiss, vielleicht gefallen ihnen ja kurze Haare besser. Und wenn nicht, dann haben sie nun eine Strategie um es von kurz wieder lang wachsen zu lassen.
 
©Hairfinder.com