Frisierablauf von Lockigem Haar (2)

Zurück
 
Phase Drei:
 
Phase drei ist ähnlich, mit einer leichten Änderung der Art und Weise, wie die Haare gescheitelt werden, was für ein wenig Veränderung sorgt, während der Übergang fortschreitet. Die Gewichtslinie der Haare wird niedriger wenn die Länge zunimmt und die Stufung an den unteren Haarenden nimmt ab.
 
Bild - Lockigem Haar
 
Die Haare können in dieser Phase so frisiert werden, dass die Locken maximiert werden, indem sie mit einem Diffusor und den Fingern trocken geknetet werden, oder sie können minimiert werden, indem sie mit einer weiten Bürste durchgekämmt werden und die Locken herausgezogen werden, sodass nur noch Wellen übrig bleiben.
 
Die Entscheidung, welcher Stil gewählt wird, ist eine Sache von persönlicher Präferenz. Die Zeit zwischen den Phasen zwei und drei beträgt circa drei bis fünf Monate, abgängig von dem Haarwachstum der Person.
 
Phase Vier:
 
In Phase vier erreichen die Haare Schulterlänge und die Enden werden leicht gestuft, um sie weicher zu machen und unerwünschte Haarmasse zu eliminieren. Dies verhindert den unerwünschten “Pyramidenkopf,” der so häufig bei langen, lockigen Frisuren auftritt. Die Haare können je nach Bedarf ausgedünnt werden, um zu viel an Haarmasse zu eliminieren und um die Locken mehr zu definieren.
 
Bild - Lockigem Haar
 
Das Trocknen kann durch fönen mit einem Diffusor und trocken kneten mit den Fingern durchgeführt werden. Diese Phase ist die letzte “Zwischenphase” in dem Übergangsprozess und kann so lange wie gewünscht weiter geführt werden, sodass die Haare die erwünschte Ziellänge erreichen. Wie hier gezeigt sollte die vierte Phase nach weiteren sechs bis acht Monaten erreicht werden.
 
Zielfrisur:
 
Unsere Zielfrisur ist eine schulterlange, lockige Frisur mit geraden Enden and leichten Stufen oder vielleicht auch ausgedünnten Stufen, um die Haarmasse an den Seiten des Kopfes auf einem Minimum zu halten. Diese Frisur wird am besten mit einem Diffusor und Trockenkneten mit den Fingern wie erwünscht gestylt. Die fertige Frisur kann leicht mit einem leichten, Leave-in Spray Conditioner erfrischt werden, falls sich die Locken im Tagesverlauf kräuseln sollten.
 
Bild - Lockigem Haar
 
Abhängig von der Haarlänge die Sie sich am Ende der Übergangsphasae wünschen, sollten Sie die Zielfrisur innerhalb drei bis fünf Monaten nach der Phase vier erreichen.
 
Es ist immer eine gute Idee, bevor Sie Entscheidungen was Ihre Haare angeht treffen, dies vorher zu planen und vorzubereiten. Wie hier gezeigt kann ein Wechsel von einer super kurzen Ausgangsfrisur bis hin zur Zielfrisur innerhalb von 21 bis 24 Monaten erreicht werden. Während diese zwei Jahre lang erscheinen können, um Ihre erwünschte Frisur zu erreichen, scheint diese Übergangszeit kürzer, wenn Sie den Übergang in Phasen teilen, da Sie dann “neue Frisuren” haben, auf die Sie sich freuen können.
 
Darüberhinaus gibt es eine andere Situation zu der diese Technik passen kann: der Übergang von gefärbten Haaren zur natürlichen Haarfarbe. Da in den meisten Fällen das Langzeithaarefärben zu Haaren führt, die stark beansprucht oder kaputt sind, brauchen die Haare manchmal einen “frischen Start.” Wenn Sie sich hinsetzen und in Ruhe die Dinge, die Sie an Ihren Haaren ändern möchten vorzeitig planen, kann die Aussicht auf das Abschneiden der kaputten und gefärbten Haare weniger furchterregend sein.
 
Verwenden Sie einfach eine temporäre oder kurzanhaltende Haarfarbe, um die neu nachgewachsenen Haare je nach Bedarf zu überdecken, bis die Haare lang genug sind, sodass sie die kurze Startfrisur, die Sie haben möchten, möglich ist. Von da aus können Sie die Phasen wählen die Sie wünschen und die Frisuren planen, die Sie zwischendurch haben möchten bis Sie die gewünschte Haarlänge erreichen. Sorgfältig geplant und durchgeführt können Sie schon bald einen Kopf voller natürlichen und gesunden Haaren haben.
 
©Hairfinder.com